Inga ro systems Reviews with ekomi.de

pH-Filter Osmoseanlagen

22,30 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

pH-Filter mit Fern-Infrarot Keramik Perlen

Reichert das gefilterte Osmosewasser unter anderem mit 20 wichtigen Spurenelementen an.

Ideal für Osmose-Wasser als 6. Filterstufe in Osmose Trinkwasserfiltern.

 

LIEFERZEIT

Lieferzeit: 2-5 Tage Tag(e)**

VERSANDKOSTENFREI

Ab einem Bestellwert von 49,90€

PRODUKTBESCHREIBUNG

pH-Filter Osmoseanlagen

zur Regulierung Ihres Säure-Basen-Haushaltes

 

Produktbeschreibung: pH-Postfilter mit Ferninfrarot-Keramikkugeln

 

Natürlich basisches Wasser mit wertvollen Mineralien

Diese Filterkartusche mit Ferninfrarot-Keramikkugeln hebt den pH-Wert des Osmosewassers an und reichert es mit über 20 Mineralien und Spurenelementen wie Zink, Selen, Jod und Lithium an. Das Ergebnis ist frisches, ausgewogenes und wohlschmeckendes Trinkwasser – ideal für eine gesunde Lebensweise.

Warum ein pH-Filter bei Umkehrosmoseanlagen?

Während des Osmoseprozesses werden nicht nur Schadstoffe, sondern auch fast alle Mineralien aus dem Wasser entfernt. Dadurch sinkt der pH-Wert häufig in den leicht sauren Bereich (ca. 5,3–6,0).
Der pH-Postfilter gleicht diesen Effekt aus, indem er den Wert wieder anhebt. So erhalten Sie nahezu neutrales bis leicht basisches Wasser (pH knapp unter 7) mit einem angenehm weichen Geschmack.

Was ist basisches Wasser?

pH-Wert über 7: Wasser gilt als basisch (alkalisch), wenn der Wert über 7 liegt.

Neutral: pH 7 entspricht neutralem Wasser.

Sauer: Werte unter 7 liegen im sauren Bereich.

Zum Vergleich: Der pH-Wert des Blutes beträgt ca. 7,4 und liegt damit im leicht basischen Bereich. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist wichtig für zahlreiche Stoffwechselprozesse und das allgemeine Wohlbefinden.

Vorteile der Ferninfrarot-Keramikkugeln

pH-Anhebung und geschmackliche Verfeinerung des Wassers

Mineralisierung mit über 20 Spurenelementen

Förderung der Mikrozirkulation und Unterstützung des Stoffwechsels

Antibakterielle Eigenschaften für mehr Wasserhygiene

Wellness-Effekt: Anwender berichten von positiven Einflüssen auf Haut, Stressbalance und Vitalität

 

 

Anwendungsbereiche

Umkehrosmoseanlagen

Trinkwasserfilter

Wasserversorgungssysteme

Zusatzstufe (6. oder 7. Filterstufe)

Der pH-Postfilter wird als Nachfilter unmittelbar vor dem Wasserhahn installiert.

Technische Daten

Bauart: Transparentes Gehäuse aus Hartplastik/Acryl

Inhalt: Ferninfrarot-Keramikkugeln (Tomalin, Infrarotpulver, Kaolin)

Abmessungen: 5,1 cm × 27,9 cm

Temperaturbereich: 2 – 65 °C

Lebensdauer: ca. 6 Monate (abhängig von Durchflussmenge)

Einbau: Direkt im Schlauch hinter Tank oder Membran, wiederverwendbare Anschlüsse

Vor der ersten Verwendung mindestens 2 Minuten mit klarem Wasser durchspülen

Nur mit sauberem, gefiltertem Wasser betreiben

Der Nachfilter erhöht den Leitwert (TDS), da Mineralien ins Wasser abgegeben werden. Für Messungen der Membranleistung bitte vor dem Nachfilter testen.

 

 Mit diesem pH-Postfilter verwandeln Sie Ihr Osmosewasser in mineralreiches, weiches und angenehm basisches Trinkwasser – perfekt für eine bewusste und gesunde Ernährung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 11,90 €.

Ursprünglicher Preis war: 34,00 €Aktueller Preis ist: 29,90 €.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam vel risus imperdiet, gravida justo eu.