pH-Postfilter Osmoseanlagen

22,30 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Mineralisierungskartusche mit Fern-Infrarot Keramik Perlen

Reichert das gefilterte Osmosewasser unter anderem mit 20 wichtigen Spurenelementen an.

Ideal für Osmose-Wasser als 6. Filterstufe in Osmose Trinkwasserfiltern.

 

200 vorrätig

LIEFERZEIT

Lieferzeit: 2-5 Tage Tag(e)**

VERSANDKOSTENFREI

Ab einem Bestellwert von 49,90€

PRODUKTBESCHREIBUNG

pH-Postfilter Osmoseanlagen

zur Regulierung Ihres Säure-Basen-Haushaltes

 

Filterkartusche aus Ferninfrarot Keramikkugeln, hebt den pH Wert des Wassers und reichert es zusätzlich mit über 20 Mineralien und Spurenelementen an. 

Vielen Gesundheitsbeschwerden hängen mit einer „Übersäuerung“ des Körpers zusammen, weshalb Basische (alkalische) Lebensmittel immer gefragter werden. Das bezieht auch basisches Wasser mit ein. Aber was genau ist basisches Wasser und wie kann es dabei helfen, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen?

 

PH-Wert über 7

Ein pH-Wert über 7 bedeutet, dass das Leitungswasser basisch respektive alkalisch ist. Dabei bedeutet basisch und alkalisch das Gleiche.

Was genau ist denn der ph-Wert?

Ph ist lediglich eine Abkürzung für den chemischen Vorgang, aber die Aussage des ph-Wertes gibt an ob eine Füssigkeit sauer, neutral oder basisch ist.

Die dafür genutzte Skala reicht dabei von 0 bis 14. Alle Werte die dort mit unter 7 angegeben werden, liegen im sauren Bereich. Um 7 herum liegt der Wert im neutralen Bereich und ab 7 aufwärts bis zu 14 sind wir im basischen Bereich.

Z.B.: Der ph-Wert des Blutes liegt bei 7,4 und darf lediglich um 0,5 schwanken. Bei größeren Abweichungen sind die Stoffwechsel Abläufe im Körper gestört. Eine sogenante Azidose wäre die Folge.

In unserer schnelllebigen Zeit, ist es wichtig den eigenen Säure-Basen-Haushalt im Auge zu behalten. Stress, Fastfood und zuckerhaltige Getränke führen schnell zu einer Tendenz in den sauren Bereich weshalb die basische Ernährung als ausgleichender Faktor immer beliebter wird.

Was bewirkt dabei Ferninfrarot?

Ferninfrarot hebt den ph-Wert des Wassers deutlich an, es verbessert dabei den Geschmack des Wassers durch die zugeführten Mineralien und Spurenenlemente.

 

Neben der direkten Wirkung wurden auch weitere sehr positive Effekte beobachtet.

  •  schwacher elektrischer Strom der im gleichen Bereich wie die elektrischen Schwingungen unseres Körpers sind, führt zu einer Erwärmung und Erweiterung der kleinen Blutgefäße mit einem positiven Effekt auf den Abtransport von Schlacke und die verbesserte Versorgung auf Zell Niveau.
  • Die F-IR-Keramikkugeln weisen eine hervorragende Leistung in Bezug auf antibakterielle Wirkung und Zell Aktivierung auf.
  • Zusätzlich zu ihrer Wirkung als Anti-Aging-Mittel fügen die Ferninfrarot-Mineralwasser-Keramikperlen dem Wasser über 20 Spurenelemente hinzu. darunter Zink, Lithium, Jod, Selen und andere. Außerdem stärkt sie die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionskrankheiten, erhöht die Sauerstoffkapazität des Blutes und Verbesserung der Stresstoleranz.
  • Die Infrarot Keramikperlen wirken ausgleichend auf den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel.

 

Warum ein ph-Postfilter bei Osmoseanlagen:

Während des Osmosefilter Vorganges werden alles Schadstoffe aber auch ein Großteil der Mineralien aus dem Leitungswasser entfernt. Dadurch sinkt der pH-Wert bis in den  sauren Bereich (ca. 5,3–6,0). Der pH-Postfilter erhöht diesen Wert, sodass das Osmosewasser nachfolgend einen pH-Wert von knapp unter 7 erreicht.

Das Ergebnis ist ein Wasser mit weichem und ausgewogenem Geschmack.

Anwendungsbereich:

pH-Postfilter Ferninfrarot: Als Ersatz für den Postfilter, oder als 6.,oder 7. Filterstufe bei Osmose Anlagen

Sie wird als letzter Filter vor dem Wasserhahn installiert. (Nachfilter)

Osmoseanlagen, Trinkwasserfilter, Wasserversorgungssysteme und Industrie.

Technische Daten:

  • Bauart: Gehäuse aus durchsichtigem Hartplastik/Acryl.
  • Inhalt:  IR-Infrarot Keramikkugeln bestehend aus Tomalin, Infrarot Pulver und Kaolin
  • Verwendung: wird hinter dem Tank oder der Membrane direkt im Schlauch eingebaut
  • Dimensionen: 5,1 cm x 27,94 cm
  • Temperaturbereich: 2 – 65 Grad Celsius
  • Lebensdauer: Zeitlich abhängig je nach Beanspruchung (abhängig von der Durchflussmenge) Empfohlen wird jedoch, spätesten nach 6 Monaten den Filter zu wechseln.
  • Einbau:  Bei der ersten Bestellung müssen in jedem Fall 2x wiederverwendbare Anschlüsse  mit bestellt werden. Diese werden mit etwas Teflonband umwickelt und jeweils in die beiden Öffnungen an der Kartusche geschraubt. Danach wird die Kartusche vor dem Wasserhahn im Schlauch verbaut.

Ist Ferninfrarot auch gut für die Haut?

Die vermehrte Durchblutung erwirkt das vermehrt Freie Radikale aus den Zellen abtransportiert und über die Nieren ausgeschieden werden. In den Hautzellen agiert das Infrarot als reinigend und stimulierend für einen neuen Zell Aufbau. Vermehrt entwickeln sich sogenannte Tissue Zellen, deren Enzyme direkt einer Alterung auf Zell Niveau entgegenwirken.

Hinweise:

  • Bitte spülen Sie die Kartusche gut 2 Minuten vor der ersten Nutzung, mit sauberem Wasser.
  • Die Mineralisierung-Kartusche wird im Idealfall mit absolut sauberem Wasser genutzt.
  • Bitte  niemals mit verunreinigtem Wasser verwenden.Der Nachfilter erhöht den TDS-Wert (Leitwert), da Mineralien ins Wasser abgegeben werden. Um den Leitwert direkt nach der Membran zu messen, testen Sie das Wasser ohne Nachfilter

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ursprünglicher Preis war: 34,00 €Aktueller Preis ist: 29,90 €.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam vel risus imperdiet, gravida justo eu.