Osmoseanlagen

Umkehrosmose Anlagen entfernen bis zu 98% des Kalks, Weichmacher, Nitrate, usw. aus Ihrem Leitungswasser und sorgen so für frisches, gesundes Trinkwasser

Unsere Anlagen werden in Deutschland entwickelt, sind robust und für jahrelangen Einsatz ausgelegt.

Versandkostenfrei

Ab einem Bestellwert von 49,90€

Sichere Abwicklung

100% Abgesichert & Verschlüsselt

Schneller Support

Jeden Tag für Sie erreichbar

Inga-Ro-Systems – Ihr Spezialist für robuste und langlebige Osmoseanlagen – Trinkwasserfilter

Sie möchten ihr Leitungswasser filtern und kalkfreies, gesundes, frisches Wasser zuhause haben und interessieren sich für Osmoseanlagen? Da sind Sie bei uns genau richtig! Mit unseren Umkehr Osmose Anlagen filtern Sie neben Kalk auch Medikamentenrückstände, Viren, Nitrate, PFAS… und vieles mehr bis zu 98% aus Ihrem Leitungswasser heraus. Unsere Wasserfilter für Trinkwasser verzichten auf Displays oder Beleuchtung, dafür laufen sie über Jahre ohne Störungen. Kaufen Sie kein Flaschenwasser mehr. Tun Sie für sich und Ihre Familie etwas Gutes und filtern Sie Ihr Leitungswasser zuhause zu gesundem Trinkwasser.

Inhaltsverzeichnis

Qualitätsmerkmale unserer Osmosefilter

Die Produkte von Inga-Ro-Systems stehen für hohe Qualität zu einem vernünftigen Preis. Wir bieten eine Vielzahl von Osmoseanlagen in unterschiedlichen Preisklassen an, damit jeder Zugang zu qualitativ hochwertigem Wasser hat. Unsere Anlagen zeichnen sich durch langlebige Komponenten und hochwertige Membranen aus, sodass Sie sich auf klares und frisches Osmosewasser verlassen können.

Gibt es Leistungsunterschiede bei Osmoseanlagen

Die Leistung einer Umkehrosmoseanlage Trinkwasser hängt von drei Hauptkomponenten ab:

  • Pumpe
  • Membran Größe
  • Durchflussbegrenzer

Die Filterleistung einer Osmoseanlage wird in GPD (Gallons per Day) angegeben. Ab etwa 400 GPD spricht man von einem Freeflow oder Directflow-System, das heißt es wird kein Zwischentank mehr benötigt. Anlagen, die nur mit Leitungsdruck arbeiten, haben typischerweise ein Abwasserverhältnis von 1:3. Mit einer Druckerhöhungspumpe kann dieses Verhältnis bis  auf 1:1 verbessert werden.

Übersicht der verschiedenen Umkehrosmose-Membranen und deren mögliche Anwendungen:Membran 100 GPD Vontron gedreht

50GPD (7L/h)- mit Tank für 1-3 Personen Haushalte, Aquarien

100GPD (15L/h)- mit Tank für 2-4 Personen Haushalte , Aquarien

400GPD (1L/Min)- ohne Tank für größere Familien ab 3-4 Personen, größere Aquarien

600GPD (1,5L/Min)- ohne Tank für größere Familien ab 3 Personen, Gastronomie, große Aquarien, Industrie

Wie wirkt sich eine Osmoseanlage auf den Mineraliengehalt des Wassers aus?

Wie schon beschrieben funktioniert der Trinkwasserfilter zuhause nach dem Prinzip der Umkehrosmose. Dabei wird Wasser unter hohem Druck durch eine semipermeable, halbdurchlässigen, Membran gepresst. Diese Membran lässt nur Wassermoleküle durch, während größere Moleküle wie Salze, Mineralien und Verunreinigungen zurückgehalten werden.

Der Prozess besteht aus mehreren Stufen:

  • ein Vorfilter entfernt grobe Partikel,
  • ein Aktivkohlefilter eliminiert Chlor und organische Verbindungen,
  • und die Umkehrosmose-Membran filtert die restlichen gelösten Stoffe.

Dadurch wird nahezu reines Wasser erzeugt, das sogenannte Osmosewasser (Permeat), während die zurückgehaltenen Verunreinigungen als Abwasser (Retentat) abgeführt werden​. 

Gibt es gesundheitliche Bedenken bei der Nutzung von Osmosewasser?

Nein, Wasser dient und diente schon immer als Mittel zur Reinigung und Entgiftung unseres Körpers.

Gehen wir 100.000 Jahre zurück. Haben die Menschen damals ihr Trinkwasser aus tiefen Brunnen geschöpft? Nein, sie tranken weiches Oberflächenwasser. Aus Bächen, Seen, Regenwasser, Schmelzwasser … Alles weiches, mineralarmes Wasser. Noch heute leicht messbar in den Seen und Bächen der Alpen. Werte von nur 5 ppm können leicht gemessen werden.

Die Idee des Mineralwassers ist eine im 17. Jahrhundert entstandene Geschäftsidee. Apotheker waren die ersten, die Mineralien im Wasser entdeckten. Sie entwickelten daraus eine Idee, die die Mineralien im Leitungswasser als potenziell gesundheitsfördernd herausstellte. Aber!

Schauen wir auf unsere Lieblingsinsel Mallorca. Das Süßwasser aus den Brunnen im Inneren der Insel, hat teilweise Werte von über 1000 ppm und an manchen Stellen der Insel müssen zwei Osmoseanlagen hintereinander geschaltet werden, um genießbares Trinkwasser zu filtern. Das wurde in der Vergangenheit natürlich nicht gemacht und so tranken viele dieses Wasser mit extrem hohen Mineralienwerten. Das Ergebnis:

Auf den Balearen gibt es die meisten Nierenkranken in ganz Spanien. Der hohe Mineralgehalt des Grundwassers wirkt sich sehr schädlich auf die Nieren aus!

Osmoseanlagen für Aquarienmobile Osmoseanlage

Für Aquarien gibt es unsere mobile Osmoseanlage, die nicht fest an der Wasserleitung installiert werden muß. Diese Anlage verfügt über einen Adapter, mit dem sie einfach am Wasserhahn angeschraubt werden kann. Sie ist praktisch und leicht zu transportieren. Das Abwasser wird über einen Schlauch direkt in die Spüle geleitet, was besonders vorteilhaft beim befüllen eines Aquariums ist.

Wie funktioniert das mit dem Wasserhahn und Osmoseanlagen?

Die meisten Kunden entscheiden sich für einen Drei-Wege-Wasserhahn oder einen separaten Osmose-Wasserhahn. Der Drei-Wege-Wasserhahn ersetzt den bestehenden Wasserhahn und ermöglicht den Zugang zu gefiltertem Wasser ohne zusätzliches Loch in der Küchenplatte bohren zu müssen. Alle Inga-Ro-Systems Umkehrosmoseanlagen (bis auf die mobile) werden incl. eines Wasserhahns geliefert. Unsere Trinkwasserfilter für die Küche kommen komplett incl. aller Filter, der Membran, der Anschlüsse, Schläuche…  und produzieren sofort gesundes Trinkwasser. Erst nach 6 Monaten ist ein wechsel der Filter notwendig. Filterwechsel

Gibt es ein Serviceangebot für Osmoseanlagen

Inga-Ro-Systems bietet kompetenten Support sowohl telefonisch als auch per E-Mail. Unsere Mitarbeiter sind erfahren, deutschsprachig und helfen Ihnen bei Fragen zur Installation oder beim Filterwechsel. Ein Installationsservice von kompetenten Installateuren kann auch empfohlen werden.

Wie wartungsintensiv ist eine Osmoseanlage und wie oft müssen Filter gewechselt werden?Handwerker Küche Osmoseanlage für Ihre Küche: Vorteile

Grundsätzlich sollten nach der Installation der Umkehrosmoseanlage die drei Vorfilter, alle 6 Monate ausgetauscht werden. Bei der Membrane empfiehlt sich der Wechsel ab 24 Monaten.

Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Lebensdauer einer  Osmoseanlage.

Wo sollte eine Osmoseanlage installiert werden?

Alle Wasserfilter Osmose sind für den Einsatz an der Entnahmestelle, meist unter der Spüle in der Küche, vorgesehen. Sie werden nicht direkt an die Hauptwasserleitung angeschlossen.

Osmose Filtersysteme für Trinkwasser brauchen wenige Voraussetzungen. Lediglich ein Mindestdruck in der Wasserleitung von mindestens 4 bar sollte vorhanden sein. In der Regel kann dieser Druck am Hauswasseranschluss ersehen werden. Ist dies nicht möglich oder liegt dort der Druck unter 4 bar, kommen Osmoseanlagen mit Druckerhöhungspumpe in Frage. Der einzige Ausschluss für den Anschluss eines Osmosefilters, ist der Durchlauferhitzer. Sowohl die Filter als auch die Membrane sind nicht  geeignet für Temperaturen dieser Höhe. Bei Umkehrosmoseanlagen, die speziell für Aquarien konzipiert sind, reicht ein Druck von 3 bar. Ein Druck unter 3 bar führt zu einem hohen Abwasserverhältnis, wodurch nur wenig reines Trinkwasser produziert wird.

 Einige Geräte, von Inga-Ro-Systems, nutzen eine Druckerhöhungspumpe, um den Leitungsdruck zu erhöhen, und benötigen hierfür einen Stromanschluss. Es ist wichtig zu beachten, dass Osmoseanlagen für Trinkwasser nicht in Kombination mit einem Boiler oder Durchlauferhitzer betrieben werden dürfen.

Kann ich die Osmoseanlage selbst einbauen oder brauche ich einen Fachmann?

Ja, unsere  Osmoseanlagen sind sehr benutzerfreundlich aufgebaut und können  eigentlich von fast jedem selbst installiert werden.

Welche Arten von Osmoseanlagen gibt es (z.B. mit Tank oder Direktdurchlauf

Osmoseanlagen mit Tank als die beste und günstigste Lösung für die Installation in einer Wohnung oder in einem Einfamilienhaus. Der Tank ist Lebensmittelecht und speichert von 5-10 Litern gefiltertes Osmosewasser. Die kleinen Membranen, filtern umgehend gesundes Trinkwasser und speichern dies im Tank. Je kleiner der Tank um so frischer das Trinkwasser.

Umkehr-Osmose anlagen, die zur Trinkwasseraufbereitung sowie in Kombination mit Spülmaschinen, Eismaschinen, Kaffeemaschinen und Dampfgarern eingesetzt werden, benötigen eine Pumpe zur Druckerhöhung. Dies verbessert die Leistung und erhöht die Ausbeute von Osmosewasser. Aufgrund ihrer Größe und des höheren Gewichts sollten diese Anlagen fest installiert werden und passen in der Regel unter die meisten Spülen. Sie nutzen keinen Tank für das Osmosewasser, sondern haben eine Membran ab Größe 400GPD. Sie stellt ca. 1L Trinkwasser pro Minute her.

 

Welche Vorteile bietet eine Osmoseanlage für die Trinkwasserqalität?TDS Gerät unverpackt

Ein Umkehrosmosefilter entfernt nahezu alle unerwünschten Stoffe aus dem Wasser. Zunächst wird das Wasser durch mehrere Vorfilter geleitet, die grobe Partikel wie Rost und Sand entfernen sowie Bakterien und Chlor filtern. Anschließend fließt das Wasser durch die Membran, die mit extrem kleinen Poren ausgestattet ist und nahezu alle Verunreinigungen wie Viren, Pestizide und Schwermetalle herausfiltert. Mit Hilfe des TDS Messgerätes kann man genau sehen wie gut die Qualität des Osmosewassers ist, oder ob es Zeit für einen Membranwechsel ist.

 

Wie viel kostet eine Osmoseanlage und lohnt sich die Anschaffung?

Unser Ziel ist es, Umkehrosmoseanlagen in jeder Preisklasse anzubieten, damit jeder die Möglichkeit hat, reines Trinkwasser zu genießen. Wir sind der Überzeugung, dass man an der Gesundheit nicht sparen darf. Daher verbessern wir unsere Anlagen kontinuierlich, um höchste Qualität zu gewährleisten. Diese Optimierungen sind oft nicht sofort erkennbar, stecken jedoch im Detail – angefangen bei der Auswahl der Materialien und der Verarbeitung bis hin zu Logistik und Lagerung. Alle Zulieferer werden regelmäßig persönlich besucht und kontrolliert.

So garantieren wir eine herausragende Qualität mit langlebigen Komponenten und Membranen von höchster Qualität, damit Sie beruhigt klares und frisches Osmosewasser genießen können.

Dazu gehören regelmäßige Spülvorgänge sowie der Austausch der drei Vorfilter alle sechs Monate und Membranen alle zwei Jahre.

Ist eine Osmoseanlage für das ganze Haus sinnvoll oder nur für die Küche?

Aufgrund der intensiven Filtrierung im Osmoseverfahren, fallen selbst bei großen Osmoseanlagen ( ab 1500Liter täglich) mindestens der gleiche Anteil an Abwasser an.

Das heißt, Sie filtern 100 Liter Leitungswasser, dann bekommen Sie 50 Liter reines Osmosewasser und 50Liter Abwasser. Das ist ein zu hoher Kostenfaktor der, sofern Sie Leitungswasser nutzen. Sollten Sie aber die Anlage mit Brunnenwasser betreiben, steht der Installation für das gesamte Haus nichts im Weg.

Grundsätzlich aber, eine Osmoseanlage ist in Deutschland sehr sinnvoll, Sie haben:

Kann ich eine Osmoseanlage selbst einbauen?

Ob Sie eine Osmoseanlage selbst einbauen können, hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten ab.

Der grobe Ablauf für den Einbau ist wie folgt:

  • Anschluss an die Wasserleitung: Verwenden Sie den mitgelieferten Wasseranschluss, um die Osmoseanlage an die Wasserleitung anzuschließen.
  • Abwasserschlauch anschließen: Verbinden Sie den Abwasserschlauch mit dem Siphon mithilfe der mitgelieferten Abflussschelle
  • Osmoseschlauch verbinden: Stellen Sie die Verbindung zwischen dem Osmoseschlauch und dem Osmosehahn her.
  • Stromanschluss: Stecken Sie den Stecker der Druckerhöhungspumpe in die dafür vorgesehene Steckdose.

Alle Schritte sind detailliert in unseren Einbauanleitungen beschrieben. Sie liegen den Anlagen bei oder können online heruntergeladen werden. Sollten Sie beim Einbau Probleme haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Und falls Sie sich den Einbau der Umkehrosmoseanlage nicht zutrauen, empfehlen wir, einen Sanitär-Fachmann zu beauftragen.

Qualitätsmerkmale eines Osmosefilters von Inga-Ro-Systems

Inga-Ro-Systems steht für hohe Qualität zu einem vernünftigen Preis. Unsere Osmosegeräte bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglichen es Ihnen, absolut reines Trinkwasser zu einem erschwinglichen Preis zu genießen. Wir setzen auf langlebige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um sicherzustellen, dass Sie klares und frisches Osmosewasser erhalten.Wir möchten, dass unsere Kunden stets auf die Qualität unserer Produkte vertrauen können. Daher verbessern wir unsere Anlagen kontinuierlich und legen großen Wert auf die Qualität der verwendeten Komponenten sowie auf eine optimale Logistik und Lagerung. Unsere Zulieferer werden regelmäßig überprüft, um höchste Standards sicherzustellen.

Mit diesen Maßnahmen garantieren wir eine herausragende Qualität

unserer Osmoseanlagen, sodass Sie sich auf reines Trinkwasser verlassen können. Sollten Sie weitere Fragen zum Einbau oder zur Qualität unserer Produkte haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

100GPD Membran VONTRON

Ursprünglicher Preis war: 32,85 €Aktueller Preis ist: 29,10 €.

CBD Öl

Ursprünglicher Preis war: 28,14 €Aktueller Preis ist: 12,50 €.

Vitamin D3 + K2

Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 11,90 €.

Drei-Wege Wasserhahn LUXUS

Ursprünglicher Preis war: 129,99 €Aktueller Preis ist: 54,70 €.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam vel risus imperdiet, gravida justo eu.