Bei meiner Osmoseanlage ohne Pumpe füllt sich der Tank nicht mehr richtig.

der Tank füllt sich nicht

Der Tank füllt sich nicht

 dafür kann es 6 mögliche Gründe geben

Unzureichender Wasserdruck

  • Osmoseanlagen benötigen einen Wasserleitungsdruck von mindestens 3 bar. Wenn der Druck zu niedrig ist, kann sich der Tank nur langsam oder gar nicht füllen

Die Membrane

  • Die Membrane kann sich mit Partikeln zugesetzt haben, wodurch das Wasser nur noch bedingt durchgepresst werden kann

Geschlossene Ventile:

  • Prüfe bitte, ob das Tankventil und die Wasserzufuhr (Absperrhahn und Eckventil) vollständig geöffnet sind

Verstopfter Durchflussbegrenzer

  •  Ein verstopfter Flowrestriktor kann den Wasserdurchfluss behindern

verstopfte / gesättigte Vorfilter= der Tank füllt sich nicht 

  • Überprüfen Sie, ob die Vorfilter (z.B. Aktivkohlefilter, Sedimentfilter) nicht gesättigt sind

Eine kaputte Membran im inneren des Wassertanks. 

  • Im Inneren des Tanks befindet sich eine lebensmittelechte Membrane, die wie ein Autoreifen mit der Zeit spröde wird und den Luftdruck verliert, der Tank füllt sich nicht mehr.

Bitte zuerst prüfen, ob diese Membrane kaputt ist, indem man das Ventil am Boden des Tanks eindrückt. Tritt dabei Wasser aus, ist die Membrane tatsächlich gebrochen und der Tank muss ausgetauscht werden.

 

Um das Problem zu beheben, solltest Du zunächst diese Punkte überprüfen. Falls der Wasserdruck in Deinem Haushalt generell zu niedrig ist, könnte die Installation einer Druckerhöhungspumpe eine Lösung sein.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam vel risus imperdiet, gravida justo eu.